Aushängeschild der palästinensischen Untergrundszene; Eine der ersten weiblichen DJs und Produzenten elektronischer Musik aus dem Nahen Osten. Ihr Sound, eine originelle Art von Techno, ist druckvoll und musikalisch zugleich und hat sich schnell in ganz Europa und darüber hinaus durchgesetzt.
SAMA, was auf Arabisch „Himmel“ bedeutet, begann 2006 mit Partys in Ramallah, Palästina. Einige Jahre später begann sie ihre eigene Musik zu produzieren. Die Künstlerin schloss ihr Studium der Tontechnik und Musikproduktion in Großbritannien mit einem BSc ab. Anschließend zog sie nach Kairo, wo sie als Sounddesignerin für Filme arbeitete, wurde Musikproduzentin und dann Dozentin. SAMA betreibt jetzt ihre eigene Audio Engineering & Sound Design-Firma. 2017 wurde sie vom Institut Francais als Preisträgerin ausgewählt. Ende 2018 ging SAMAs Boiler Room-Performance und der zugehörige Dokumentarfilm über die Szene in Palästina viral und immer mehr Menschen wurden Zeuge, dass Musik keine Grenzen kennt.
Support machen die Djs des Musikbunkers sowie das Hochschulradio. More infos soon!