Sieben musikbegeisterte kollektiv denkende Menschen aus dem Ruhrgebiet bereichern das Publikum mit eigenen und Brecht/Weill-Texten. Mit Liedern über Zuversicht, soziale Gerechtigkeit und Widerstand sowie spannende musikalische Stilrichtungen der Weltkulturen ermuntern zum Tanzen, fordern auf zum Zuhören und Nachdenken.