Drillminister ist so etwas wie ein Sprecher einer zunehmend politisierten Generation geworden. Seine Musik hält der Gesellschaft den Spiegel vor und beleuchtet die Kämpfe der arbeitenden Bevölkerung, von Minderheiten und der jüngeren Generation. In seinem Track „Political Drillin“ zitiert er die gewalttätige Sprache der UK-Abgeordneten und hebt die Heuchelei von Politikern hervor, die sagen, dass Drill-Musik die Kriminalität antreibt. Durch seine Musik- und Fernsehauftritte hat er sich für Sparmaßnahmen, universelle Kredite und das Zuschlagen der britischen Regierung wegen des Brexit-Chaos eingesetzt. In „This Week“ von BBC 1 lieferte er den allerersten Live-Auftritt eines Drill-Tracks im britischen Fernsehen.
Drillminister hat sich jüngst Jon Snow und Channel 4 News mit Humphrey Milles, dem Gründer von AddressPollution.org, angeschlossen, einer Website für Luftqualitätsberichte, die es Hausbesitzern im UK ermöglicht, die Luftverschmutzung an ihrer eigenen Adresse zu überprüfen, um festzustellen, ob sie die von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Werte einhalten oder überschreiten. Viele Häuser in London sind nämlich von gefährlicher Luftverschmutzung betroffen, und mehr als zwei Millionen Londoner leben in Gebieten mit illegal giftiger Luft. Zeitgleich mit dieser Initiative hat Drillminister Visuals für seinen neuen Track „Choke“ veröffentlicht, der das zunehmende Umweltproblem in der Hauptstadt hervorhebt.
Kareem Dennis, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Lowkey, ist ein britischer Rapper und Aktivist aus London, England. Er wurde zuerst durch eine Reihe von Mixtapes bekannt, die er vor seinem 18. Lebensjahr veröffentlichte, bevor er eine Pause vom Musikgeschäft einlegte. 2008 kehrte er zurück, war im BBC Radio zu hören und trat auf verschiedenen Festivals und Konzerten auf (u. a. BBC Electric Proms, Glastonbury, T In The Park oder Oxygen). Heute ist er außerdem einer der aktivsten „Artists for Assange“!
Durch die Verschmelzung politisch aufgeladener Texte und geschickter Zerlegung von Themen wie Rasse, Krieg, globale Armut und Politik mit hymnischen Refrains und unerbittlich energiegeladener Performance überzeugt Lowkey eine begeisterte und stets wachsende Fan-Base.