BEYRIES mit neuem Album „LANDING“!Schon früh suchte sie Zuflucht in der Schönheit des Familienklaviers. Einige Jahre später entstand der Wunsch, ihre innewohnenden Melodien zu teilen. Das Ergebnis ist sanfte, kraftvolle, berührende und intensive Musik, die die bescheidene Fähigkeit hat, Menschen durch universelle und zeitlose Themen zusammenzubringen. Ihre Musik fesselt und führt uns zurück zum Wesentlichen: dem Herzen.Auf ihrem ersten Album liefert BEYRIES eine Sammlung von Liedern, die sich mit Themen wie Identitätssuche, menschliche Beziehungen, Loslassen, Mut und Akzeptanz befassen.
https://www.beyriesmusic.com/
https://www.facebook.com/beyriesmusic/
„Peter Orens Stil ist auf seinem neuen zweiten Album „Antropocene“ subtil, weich und verschwimmt bisweilen, seine tiefe sonore Stimme klingt unweigerlich so, als würde jemand zärtliche Liebesbotschaften hauchen. Dabei gilt Orens Zuneigungsbekundung der Mutter Erde – zumindest im Titelsong „Anthropocene“. Obgleich die akustische Kulisse ein warmes, vertrautes Gefühl heraufbeschwört, ist die Botschaft eine drastische: „Where do I go if I don’t want to be woth idle hands waiting catastrophe / Here in the Anthropocene“, so die unmissverständliche Warnung vor dem Chaos, das der Mensch während der vergleichsweise kurzen Zeitspanne, in der er spürbar auf den Planeten Einfluss nahm, heraufbeschworen hat. Orens Ton ist dabei nicht belehrend oder moralisierend, vielmehr geht er ganz offen mit seiner eigenen Sorge und Verunsicherung um.“(plattentests.de)