30. Dez

Pussy Riot @ BEAT THE SYSTEM

Es gibt noch wenige Resttickets an der Abendkasse!

Fr

30. Dez

Details

Tickets

Pussy Riot

Pussy Riot ist ein 2011 gegründetes russisches, feministisches, regierungs- und kirchenkritisches Performance-Kollektiv aus Moskau, welches sich unter anderem Mitteln des Punkrock und des Aktivismus bedient. Musikalisch gilt Pussy Riot als Vertreterin des Riot Grrrl Movement und ihre Mitglieder geben Bands wie Bikini Kill als Vorbild an. Die Gruppe ist ein loser Zusammenschluss von etwa zehn jungen Frauen. Ihr Markenzeichen sind spontane Auftritte an öffentlichen Orten wie Metrostationen, auf Busdächern oder auf dem Roten Platz, bei denen sie Sturmhauben und leichte, grelle Kleidung tragen. Ihre Festnahme im März 2012 löste in den russischen und internationalen Medien zahlreiche Debatten über Kunst, Religion und Politik aus.

In einem Interview mit der The St. Petersburg Times erklärten Mitglieder ihre politischen Positionen genauer: Die Meinungen reichten vom Anarchismus bis zu linksliberalen Positionen, aber gemeinsam sei ihnen der Feminismus, die anti-autoritäre Haltung und die Opposition gegen Putin, der die aggressive imperiale Politik der Sowjetunion fortsetze. Ihre Anliegen umfassten auch das Bildungs- und Gesundheitswesen sowie die Zentralisierung der Macht. Sie unterstützen regionale Autonomierechte und basisdemokratische Organisationen. Sie erachten nicht genehmigte Kundgebungen als zentrales Prinzip, da die Behörden genehmigte Kundgebungen nicht als Bedrohung wahrnehmen und sie einfach ignorieren. Daher sind alle Auftritte von Pussy Riot illegal und finden im angeeigneten öffentlichen Raum statt („co-opted public space“). In einem BBC-Interview während einer Probe am Vortag des Auftritts in der Kathedrale argumentierten Mitglieder der Gruppe, dass nur eindringliche illegale Aktionen die Aufmerksamkeit der Medien erwecken können.
Pussy-Riot-Mitglieder haben sich offen für die Rechte sexueller Minderheiten ausgesprochen und in einem Interview bestätigt, dass mindestens ein Mitglied einer solchen Minderheit angehört. Tolokonnikowa und Samuzewitsch nahmen beide 2011 an der verbotenen Gay Pride in Moskau teil und wurden kurzzeitig in Haft genommen, nachdem die Veranstaltung durch die Polizei aufgelöst worden war.
Prominente Künstler auf der ganzen Welt wie Madonna oder die Red Hot Chili Peppers unterstützen die jungen Frauen mit Songs, Trost oder dem mittlerweile allseits bekannten Ausruf: „FREE PUSSY RIOT!“

Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00
VVK: 29€ + Geb. / AK: tba.