Skip to content
Lade Veranstaltungen
AUSVERKAUFT!
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schnittstellen-Festival
Hauschka @Schnittstellen Festival
So., 1. Dezember 2024 · 19:00 Uhr

Mit Hauschka alias Volker Bertelmann gastiert am 01. Dezember um 19:00 Uhr einer der führenden deutschen Komponisten und Pianisten der Neuen Musik im Musikbunker Aachen. Mit rund zwei Dutzend Studioalben in zwei Dekaden, zahllosen Produktionsbeteiligungen und Mixes sowie Kollaborationen ist der Meister post-minimalistischer Klänge zu einem weit über die Grenzen Europas hinaus geachteten Komponisten und Arrangeur avanciert.

Volker Bertelmann, 1966 in Kreuztal im Siegerland geboren ist ein deutscher Komponist und Pianist, der auch unter seinem Künstlernamen Hauschka veröffentlicht. Bekannt wurde er als Musiker durch seine mit Hilfe präparierter Klaviere eingespielten Musikstücke. „Neoklassik“ nennt man dieses unscharfe Genre, in dem auch Chilly Gonzales, Nils Frahm, Ólafur Arnalds oder Hania Rani ihren Platz finden. Für seine Filmmusik-Kompositionen wurde er bereits mehrfach für die wichtigsten Filmpreise nominiert und 2023 für seine Arbeit an „Im Westen nichts Neues“ (Regie: Edward Berger) bisher dreifach ausgezeichnet: mit einem Oscar und einem BAFTA (British Academy Film Award) sowie mit dem Deutschen Filmpreis.

Als Hauschka dekonstruierte er Minimal Techno mit Piano und Multitrack-Software auf „Salon des Amateurs“ (2011), schuf mit „Abandoned City“ (2014) postapokalyptisches Kopfkino im Leinwandformat oder erschütterte unser Verständnis von elektroakustischer Tonerzeugung mit dem genialen „What If“ (2017) in allen Grundfesten. Wo andere Komponisten der Gegenwart keinen Weg finden, aus konventionellen Klangfarben auszubrechen oder neue Fusionen scheinbar paradoxer Instrumentierung zu wagen, fliegt Hauschka allen davon und hinterlässt einen Schweif aus flirrenden Ideen. Für sein neues Album „Philanthropy“, das im Oktober erschienen ist, hat sich der Visionär wieder einmal neu erfunden. Im Musikbunker zeigt er, wie das auf der Bühne aussieht.

Das Konzert ist bestuhlt.

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
VVK zzgl. Gebühren: € 35,–
Abendkasse: € tba.
Tickets

Weitere Veranstaltungen

An den Anfang scrollen