Seed To Tree kommt aus dem unscheinbaren, kleinen Luxemburg im Herzen Europas. Doch über die Jahre hat die Band ihren schlichten Roots-Folk zu einem energiegeladenen Indie-Pop weiterentwickelt, der an Bands wie Bombay Bicycle Club und Ben Howard erinnert. Die Luxemburger Band veröffentlichte 2019 ihr Album „Proportions“. Mit eingängigen Melodien zwischen zarten Indie-Klängen und britischem Shoegaze der 80er-Jahre nimmt das Album „Proportions“ Musikfans auf eine Reise durch Indie-Gitarren, Synth-Pop und Afrobeats mit, und bestätigt Seed To Trees Reputation als Luxemburgs unberechenbarste Indie-Band.
Best Of B-Tight Tour 2022!
B-Tight der alte Sack wird 40. Seit über 20 Jahren nun auf der Bühne hat er Bock 2022 nochmal richtig abzureißen. Einmal eine Reise durch alle Livehits von 2000-2022 – und das Publikum darf live mitbestimmen was es hören möchte. Vor jeder Show gibt es wie immer ein Meet&Greet eine Stunde vor offiziellem Einlass. Diesmal ein bisschen besonderer, da er sein neues Album im Gepäck hat, was die Fans vorab schon mal hören dürfen und vielleicht ist ja was dabei, was man dann bereits live mal sehen möchte. Mit dem neuen Album geht´s wieder zurück zu den Wurzeln und die Oldschooler werden sich auf jeden Fall freuen.
Rudeboy plays Urban Dance Squad ft. DJ DNA
After the break-up in 2006 Silver Surfinger Rudeboy, the MC of Urban Dance Squad will finally perform again with a complete Urban Dance Squad set that will include a mixture from all the 5 records UDS ever made. Not only Rudeboy will join this party but also the original DJ DNA, master of turntables. After a succesfull club and festival tour last year in France, Spain, Belgium and The Netherlands the band will play a lot more shows in 2023.
Urban Dance Squad was a Dutch rap rock band formed after what was originally intended as a one-time jam-session at a festival in Utrecht on December 20, 1986. The band consisted of a guitarist, bassist, drummer, rapper, and DJ. Their music is described as a blend of genres including funk, soul, heavy metal, hip hop, reggae, jazz and ska. Urban Dance Squad was one of the most successful Dutch bands of the nineties, releasing five studio albums and toured extensively especally in France, Germany and the US.
Urban Dance Squad first got together in 1986, at a jam session in De Vrije Vloer, a club in Utrecht, a jam which resulted in the first Dutch rock band with a rapper (they borrowed the name from Parliament-Funkadelic’s Urban Dancefloor Guerillas); a song, „Struggle for Jive“; and the blending of white and black music in the Netherlands, at the same time that Fishbone, Living Colour, and the Red Hot Chili Peppers were doing the same in the United States. The band recorded its first album, Mental Floss for the Globe, in Brussels in 1989 (produced by Jean-Marie Aerts, of TC Matic), and came to instant success. It won an Edison Award, and the single „Deeper Shade of Soul“ was a hit in Europe, and in the United States, where it charted at number 21 on the Billboard Hot 100. Two more singles were released from the album, and Urban Dance Squad toured the US in 1991, opening for Living Colour–The Pittsburgh Press described their music as „refried Zeppelin riffs and neo-Hendrix guitar solos complete with sound effects and old soul records to produce an exceedingly loud, densely packed, dissonant garage-rock stew.“
In the middle of the band’s career, to capitalize on the success of grunge and alternative rock, Urban Dance Squad released Persona Non Grata in January 1994. All of the tracks feature heavy use of distortion and guitar. The singles „No Honestly“ and „Candy Strip Experience.“ were released, the latter single being released as a radio edit that cuts most of the pre-song noise.
Artantica saw release in 1999, and was a return to the band’s hip-hop roots, and received critical acclaim. Urban Dance Squad disbanded the following year, though they did perform together again as late as 2006.
Silver Surfinger Rudeboy
After Urban Dance Squad disbanded in 2000 Rudeboy joined Junkie XL for 2 records and did a lot of touring with them. After Junkie XL, Rudeboy made records with The League Of XO Gentlemen (Smiling At The Claptrap Circuses, 2003) and Club Of High Eyebrows (Older Now, 2007), The Phantom Four & The Arguido (Sounds From the Obscure 2012) and The Cold Vein (simple trick more voodoo 2022).
Das Konzert wurde vom 06.11.2022 auf den 21.04.2023 verschoben.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals 2018 in Barcelona. Das Duo schaffte es auf Platz 6 der meistgebuchten Newcomer Europas und wird seit ihrem Debut “AMERIPPINDUNKLER” von Blogs und Magazinen weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt. Internationale Medien bezeichnen das Duo abwechselnd als “The Lovechild Of The Kills and The XX” (IndieShuffle, US) „with a pinch of Morricone“(FM4, AUT) oder die nächsten “Cat Power“ (BestBefore, AUS). Bei unzähligen Auftritten von Australien bis Portugal und auf renommierten Festivals, wie Eurosonic Noorderlsag (NL), The Great Escape (UK), Linecheck Milano (ITA) übertraf Cari Cari wieder und wieder die Erwartungen aller Teilnehmer und wurde auch in Österreich am Waves Vienna Festival von einer internationalen Expertenjury zur besten Newcomer-Band des Landes gekürt (XA-Award).
Jesus lived 6 years longer than Kurt Cobain! Und hat zudem wie wir alle wissen noch so einige andere unglaubliche Sachen bewerkstelligt – wie z.B. Eurodisco, Synthiepop, Punk, Wave, Irish Folk, Fussballhymnen und Rock unter einen Hut und von da direkt ins Tanzbein zu bringen! Das demonstriert seit nunmehr 35 Jahren sein treuer Jünger Jock McDonald mit den Bollock Brothers druckvoll und eindrucksvoll. Wer sich davon in guter Gesellschaft von Jack The Ripper, Harley David, Brigitte Bardot, Dracula, Henry The 8th, und dem Faith Healer in The Bunker überzeugen will, sollte den Termin im MuBu auf keinen Fall verpassen!
Support:
The Punk Rocket (mit einer Best of Punk’n’Roll Cover Show! (Ramones, Cramps, Stooges, u.v.m.)
Eläkeläiset sind in ihrer Heimat Finnland eine Instituition, Kult, echte Stars.„Ausverkauft“ ist bei den Konzerten keine Seltenheit. Humppa ist … wenn vier durchgeknallte, „rüstige Finnen“ die bekanntesten Chart-Ohrwürmer aus Rock, Pop und Metal im Polka-Stil nicht covern, sondern »verbessern«, bis man es in den Beinen spürt. Das behaupten zumindest Eläkeläiset selbst. Die Texte haben – entfernt – mit dem Original zu tun; Übersetzungs-Lücken füllen die Musiker einfach mit finnischen Schimpfwörtern oder »humppa«. Dazu malträtieren sie in atemberaubender Geschwindigkeit Bass, Akkordeon, Schlagzeug und Keyboard. Viele Bands mussten sich außergewöhnliche Humppa-Versionen ihrer Songs gefallen lassen. Einige fanden dies nicht so lustig und verboten selbige. Andere, wirkliche Größen, fragten die Band, ob sie nicht das eine oder andere Stück von deren Songs covern wollten. Inzwischen gibt es jede Menge Veröffentlichungen, auch eine DVD mit Gold Status in Finnland.
Im 27. Jahr ihres Bestehens wird verdeutlicht, Humppa hat keine Grenzen!
Experimentell, elektronisch, tanzbar, sinnlich
Die Kolumbianerin Lucrecia Dalt schuf mit „Ay!“ ein erratisches Meisterwerk. Sie dekonstruiert Latin und formt daraus frische Sounds.
Experimentell ist eine Zuordnung, die viele Hörer sofort das Interesse verlieren lässt. Das wäre im Falle von Lucrecia Dalts zehntem Album „Ay!“ sehr, sehr schade. Denn trotz wunderbar lyrischer Passagen, Flüstergesangs und vieler reduzierter Rhythmen aus Salsa, Rumba, Bolero und Mambo muss es experimentell genannt werden. Und es erzählt eine komplizierte bis wirre Geschichte. Der man aber nicht folgen muss, um beglückt zu sein. Statt wie sonst englisch, singt sie hier in ihrer Muttersprache Spanisch. Das passt hervorragend zum magischen Rumpelpumpel, zum Gewirr an Geräuschen, die man einmal mit tropischem Urwald, dann wieder mit westlichem Großstadtdschungel assoziiert.
Herausragende Kritiken in Zeit, Groove und Taz.
1. Wire: Top 50 Albums of 2022
6. Washington Post: Chris Richards: Top 10 Albums of 2022
8. Crack Magazine: The Top 50 Albums of 2022
8. Pitchfork: The 50 Best Albums of 2022
14. Treble: The 50 Best Albums of 2022
19. The Fader: The 50 Best Albums of 2022
29. NPR Music: Best Albums of 2022
64. Rolling Stone: The 100 Best Albums of 2022
NPR Music: Sheldon Pearce: Top 20 Albums of 2022
Sasha Frere-Jones: 2022 in Music
Aarset ist seit langem einer der wichtigsten skandinavischen Jazz/Avantgarde-Künstler. Schon sein Debütalbum „Electronique Noire“ wurde von der
New York Times als „eines der besten Electric Jazz-Alben nach Miles Davis“ gefeiert.
Das neue Album «Phantasmagoria or A Different Kind of Journey» bietet Ambient, Post-Rock und beatlastigen Jazz von Norwegens aufregendstem Gitarristen.
Aarset tobt sich hier mit einer grandios besetzen Band, bestehend aus alten Bekannten, mit denen der Gitarrist seit Jahrzehnten arbeitet, aus.
Neben Bassist Audun Erlien sind mit Wetle Holte und Erland Dahlen gleich zwei Drummer dabei, die obendrein auch Metallophon, Vibraphon und Percussion spielen.
Eivind Aarset – guitar
Audun Erlien – electric bass
Erland Dahlen – drums
Wetle Holte – drums
Mit einem klaren Ziel vor Augen verwischt die 22-jährige Londoner Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Rosie Frater-Taylor die Grenzen zwischen Jazz, Folk, Pop und Soul. Als würde Joni Mitchell auf George Benson treffen oder Lewis Taylor sich mit Emily King zusammentun. Rosie begann schon in jungen Jahren Schlagzeug zu spielen und lernte bald darauf auch Gitarre, Ukulele und Bass. Sie entdeckte ihre Wurzeln im Jazz und in der World Music durch die Teilnahme an Workshops bei Tomorrow’s Warriors, der Royal Academy of Music und dem London Roundhouse. Mit einem Hang zum DIY begann Rosie im Alter von 16 Jahren, vielschichtige gitarrenbasierte Demos auf Cubase zu erstellen. Daraus entstand ihr selbstproduziertes Debütalbum „On My Mind“ (2018), eine einzigartige Sammlung von Songs, gefolgt von ihrem zweiten ebenfalls hochgelobtem Album ‚Bloom‘ (2021).
Seed To Tree kommt aus dem unscheinbaren, kleinen Luxemburg im Herzen Europas. Doch über die Jahre hat die Band ihren schlichten Roots-Folk zu einem energiegeladenen Indie-Pop weiterentwickelt, der an Bands wie Bombay Bicycle Club und Ben Howard erinnert. Die Luxemburger Band veröffentlichte 2019 ihr Album „Proportions“. Mit eingängigen Melodien zwischen zarten Indie-Klängen und britischem Shoegaze der 80er-Jahre nimmt das Album „Proportions“ Musikfans auf eine Reise durch Indie-Gitarren, Synth-Pop und Afrobeats mit, und bestätigt Seed To Trees Reputation als Luxemburgs unberechenbarste Indie-Band.
Best Of B-Tight Tour 2022!
B-Tight der alte Sack wird 40. Seit über 20 Jahren nun auf der Bühne hat er Bock 2022 nochmal richtig abzureißen. Einmal eine Reise durch alle Livehits von 2000-2022 – und das Publikum darf live mitbestimmen was es hören möchte. Vor jeder Show gibt es wie immer ein Meet&Greet eine Stunde vor offiziellem Einlass. Diesmal ein bisschen besonderer, da er sein neues Album im Gepäck hat, was die Fans vorab schon mal hören dürfen und vielleicht ist ja was dabei, was man dann bereits live mal sehen möchte. Mit dem neuen Album geht´s wieder zurück zu den Wurzeln und die Oldschooler werden sich auf jeden Fall freuen.
Rudeboy plays Urban Dance Squad ft. DJ DNA
After the break-up in 2006 Silver Surfinger Rudeboy, the MC of Urban Dance Squad will finally perform again with a complete Urban Dance Squad set that will include a mixture from all the 5 records UDS ever made. Not only Rudeboy will join this party but also the original DJ DNA, master of turntables. After a succesfull club and festival tour last year in France, Spain, Belgium and The Netherlands the band will play a lot more shows in 2023.
Urban Dance Squad was a Dutch rap rock band formed after what was originally intended as a one-time jam-session at a festival in Utrecht on December 20, 1986. The band consisted of a guitarist, bassist, drummer, rapper, and DJ. Their music is described as a blend of genres including funk, soul, heavy metal, hip hop, reggae, jazz and ska. Urban Dance Squad was one of the most successful Dutch bands of the nineties, releasing five studio albums and toured extensively especally in France, Germany and the US.
Urban Dance Squad first got together in 1986, at a jam session in De Vrije Vloer, a club in Utrecht, a jam which resulted in the first Dutch rock band with a rapper (they borrowed the name from Parliament-Funkadelic’s Urban Dancefloor Guerillas); a song, „Struggle for Jive“; and the blending of white and black music in the Netherlands, at the same time that Fishbone, Living Colour, and the Red Hot Chili Peppers were doing the same in the United States. The band recorded its first album, Mental Floss for the Globe, in Brussels in 1989 (produced by Jean-Marie Aerts, of TC Matic), and came to instant success. It won an Edison Award, and the single „Deeper Shade of Soul“ was a hit in Europe, and in the United States, where it charted at number 21 on the Billboard Hot 100. Two more singles were released from the album, and Urban Dance Squad toured the US in 1991, opening for Living Colour–The Pittsburgh Press described their music as „refried Zeppelin riffs and neo-Hendrix guitar solos complete with sound effects and old soul records to produce an exceedingly loud, densely packed, dissonant garage-rock stew.“
In the middle of the band’s career, to capitalize on the success of grunge and alternative rock, Urban Dance Squad released Persona Non Grata in January 1994. All of the tracks feature heavy use of distortion and guitar. The singles „No Honestly“ and „Candy Strip Experience.“ were released, the latter single being released as a radio edit that cuts most of the pre-song noise.
Artantica saw release in 1999, and was a return to the band’s hip-hop roots, and received critical acclaim. Urban Dance Squad disbanded the following year, though they did perform together again as late as 2006.
Silver Surfinger Rudeboy
After Urban Dance Squad disbanded in 2000 Rudeboy joined Junkie XL for 2 records and did a lot of touring with them. After Junkie XL, Rudeboy made records with The League Of XO Gentlemen (Smiling At The Claptrap Circuses, 2003) and Club Of High Eyebrows (Older Now, 2007), The Phantom Four & The Arguido (Sounds From the Obscure 2012) and The Cold Vein (simple trick more voodoo 2022).
Das Konzert wurde vom 06.11.2022 auf den 21.04.2023 verschoben.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals 2018 in Barcelona. Das Duo schaffte es auf Platz 6 der meistgebuchten Newcomer Europas und wird seit ihrem Debut “AMERIPPINDUNKLER” von Blogs und Magazinen weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt. Internationale Medien bezeichnen das Duo abwechselnd als “The Lovechild Of The Kills and The XX” (IndieShuffle, US) „with a pinch of Morricone“(FM4, AUT) oder die nächsten “Cat Power“ (BestBefore, AUS). Bei unzähligen Auftritten von Australien bis Portugal und auf renommierten Festivals, wie Eurosonic Noorderlsag (NL), The Great Escape (UK), Linecheck Milano (ITA) übertraf Cari Cari wieder und wieder die Erwartungen aller Teilnehmer und wurde auch in Österreich am Waves Vienna Festival von einer internationalen Expertenjury zur besten Newcomer-Band des Landes gekürt (XA-Award).
Jesus lived 6 years longer than Kurt Cobain! Und hat zudem wie wir alle wissen noch so einige andere unglaubliche Sachen bewerkstelligt – wie z.B. Eurodisco, Synthiepop, Punk, Wave, Irish Folk, Fussballhymnen und Rock unter einen Hut und von da direkt ins Tanzbein zu bringen! Das demonstriert seit nunmehr 35 Jahren sein treuer Jünger Jock McDonald mit den Bollock Brothers druckvoll und eindrucksvoll. Wer sich davon in guter Gesellschaft von Jack The Ripper, Harley David, Brigitte Bardot, Dracula, Henry The 8th, und dem Faith Healer in The Bunker überzeugen will, sollte den Termin im MuBu auf keinen Fall verpassen!
Support:
The Punk Rocket (mit einer Best of Punk’n’Roll Cover Show! (Ramones, Cramps, Stooges, u.v.m.)
Eläkeläiset sind in ihrer Heimat Finnland eine Instituition, Kult, echte Stars.„Ausverkauft“ ist bei den Konzerten keine Seltenheit. Humppa ist … wenn vier durchgeknallte, „rüstige Finnen“ die bekanntesten Chart-Ohrwürmer aus Rock, Pop und Metal im Polka-Stil nicht covern, sondern »verbessern«, bis man es in den Beinen spürt. Das behaupten zumindest Eläkeläiset selbst. Die Texte haben – entfernt – mit dem Original zu tun; Übersetzungs-Lücken füllen die Musiker einfach mit finnischen Schimpfwörtern oder »humppa«. Dazu malträtieren sie in atemberaubender Geschwindigkeit Bass, Akkordeon, Schlagzeug und Keyboard. Viele Bands mussten sich außergewöhnliche Humppa-Versionen ihrer Songs gefallen lassen. Einige fanden dies nicht so lustig und verboten selbige. Andere, wirkliche Größen, fragten die Band, ob sie nicht das eine oder andere Stück von deren Songs covern wollten. Inzwischen gibt es jede Menge Veröffentlichungen, auch eine DVD mit Gold Status in Finnland.
Im 27. Jahr ihres Bestehens wird verdeutlicht, Humppa hat keine Grenzen!
Experimentell, elektronisch, tanzbar, sinnlich
Die Kolumbianerin Lucrecia Dalt schuf mit „Ay!“ ein erratisches Meisterwerk. Sie dekonstruiert Latin und formt daraus frische Sounds.
Experimentell ist eine Zuordnung, die viele Hörer sofort das Interesse verlieren lässt. Das wäre im Falle von Lucrecia Dalts zehntem Album „Ay!“ sehr, sehr schade. Denn trotz wunderbar lyrischer Passagen, Flüstergesangs und vieler reduzierter Rhythmen aus Salsa, Rumba, Bolero und Mambo muss es experimentell genannt werden. Und es erzählt eine komplizierte bis wirre Geschichte. Der man aber nicht folgen muss, um beglückt zu sein. Statt wie sonst englisch, singt sie hier in ihrer Muttersprache Spanisch. Das passt hervorragend zum magischen Rumpelpumpel, zum Gewirr an Geräuschen, die man einmal mit tropischem Urwald, dann wieder mit westlichem Großstadtdschungel assoziiert.
Herausragende Kritiken in Zeit, Groove und Taz.
1. Wire: Top 50 Albums of 2022
6. Washington Post: Chris Richards: Top 10 Albums of 2022
8. Crack Magazine: The Top 50 Albums of 2022
8. Pitchfork: The 50 Best Albums of 2022
14. Treble: The 50 Best Albums of 2022
19. The Fader: The 50 Best Albums of 2022
29. NPR Music: Best Albums of 2022
64. Rolling Stone: The 100 Best Albums of 2022
NPR Music: Sheldon Pearce: Top 20 Albums of 2022
Sasha Frere-Jones: 2022 in Music
Aarset ist seit langem einer der wichtigsten skandinavischen Jazz/Avantgarde-Künstler. Schon sein Debütalbum „Electronique Noire“ wurde von der
New York Times als „eines der besten Electric Jazz-Alben nach Miles Davis“ gefeiert.
Das neue Album «Phantasmagoria or A Different Kind of Journey» bietet Ambient, Post-Rock und beatlastigen Jazz von Norwegens aufregendstem Gitarristen.
Aarset tobt sich hier mit einer grandios besetzen Band, bestehend aus alten Bekannten, mit denen der Gitarrist seit Jahrzehnten arbeitet, aus.
Neben Bassist Audun Erlien sind mit Wetle Holte und Erland Dahlen gleich zwei Drummer dabei, die obendrein auch Metallophon, Vibraphon und Percussion spielen.
Eivind Aarset – guitar
Audun Erlien – electric bass
Erland Dahlen – drums
Wetle Holte – drums
Mit einem klaren Ziel vor Augen verwischt die 22-jährige Londoner Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Rosie Frater-Taylor die Grenzen zwischen Jazz, Folk, Pop und Soul. Als würde Joni Mitchell auf George Benson treffen oder Lewis Taylor sich mit Emily King zusammentun. Rosie begann schon in jungen Jahren Schlagzeug zu spielen und lernte bald darauf auch Gitarre, Ukulele und Bass. Sie entdeckte ihre Wurzeln im Jazz und in der World Music durch die Teilnahme an Workshops bei Tomorrow’s Warriors, der Royal Academy of Music und dem London Roundhouse. Mit einem Hang zum DIY begann Rosie im Alter von 16 Jahren, vielschichtige gitarrenbasierte Demos auf Cubase zu erstellen. Daraus entstand ihr selbstproduziertes Debütalbum „On My Mind“ (2018), eine einzigartige Sammlung von Songs, gefolgt von ihrem zweiten ebenfalls hochgelobtem Album ‚Bloom‘ (2021).
Eefje de Visser im Mai 2023 für zwei Shows in Deutschland
Eefje de Visser ist ein Phänomen. Seit zehn Jahren gilt sie in den Benelux–Staaten als Pop–Visionärin, die auf bislang vier
Studioalben ihren atmosphärischen Pop in alle Richtungen ausgelotet hat. Kurz vor dem Lockdown erschien mit „Bitterzoet“ die
bislang beste und vielseitigste Platte der Frau aus den Niederlanden. Dafür erhielt sie in ihrer Heimat etliche Musikpreise wie den
Edison Popprijs in den Kategorien Alternative und Best Record, den 3FM Award als Best Artist, den Gouden Notenkraker und den
Buma Award für das Best Album und Best Album Alternative. Vor allem ihre Fans feierten die Songs, in denen sie die
niederländische Sprache auf poetische Weise nutzt sowie die kleine Welt, die Eefje de Visser darum geschaffen hat.
Die Künstlerin nutzt zusätzlich zu ihrer Musik zunehmend andere Kunstformen wie Film und Tanz. In ihren Shows taucht diese
Kombinationverschiedener Künste immer wieder auf und macht die Konzerte zu einzigartigen audiovisuellen Spektakeln an der
Schnittstelle von Kunst und Musik, wie man auch im famosen Konzertfilm sehen kann, der ebenfalls den Titel „Bitterzoet“ trägt.
Im April dieses Jahres erschien mit „Blauwe Regen“ eine EP, auf der die Niedrländerin zusammen mit ihrem
Produzenten und Multiinstrumentalisten Pieterjan Coppejans ihren Weg weitergeht.
Bereits im Oktober war Eefje de Visser bei uns auf Tour und hat mit ihren beeindruckenden Shows mehr als überzeugt. Jetzt hat sie bestätigt, dass sie im
kommenden Mai zwei weitere Konzerte spielen wird. Dieses Mal aber, so hat die Sängerin angekündigt, wird sie von einer Band begleitet werden.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews und MusikBlog.de
Vega Trails ist ein neues Projekt des Kontrabassisten und Komponisten Milo Fitzpatrick, Gründungsmitglied des Portico Quartetts, der auch mit Nick Mulvey
und Jono McCleary aufgetreten ist und des Saxophonisten Jordan Smart (Mammal Hands, Sunda Arc).